In unserem sozialpädagogischen Bereich (Hort) werden Ihre Kinder vor und nach der Schule von ausgebildeten Pädagogen betreut.

Seit  2010 arbeitet die Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft (tjfbg) gGmbH  als Träger des sozialpädagogischen  Bereichs (SpB) eng mit der Grundschule in Rosenthal zusammen. Die tjfbg orientiert sich an einem humanistischen Menschenbild, einer weltanschaulich neutralen Bildung und Erziehung sowie an der Lebenswelt des Kindes und dessen Familie.

Der sozialpädagogische Bereich(Hort) versteht sich als ein Unterstützungs-und Ergänzungsangebot im Rahmen der verlässlichen Halbtagsgrundschule (VHG), in dem sich Bildung und Erziehung sowohl an den Bedürfnissen der Familien als auch denen des einzelnen Kindes orientiert. Jedes Kind wird mit all seinen individuellen Bedürfnissen betrachtet und entsprechend seines Entwicklungsstandes beteiligt sowie zu einem selbständigen und verantwortungsbewussten Handeln, immer im Blick auf die Gemeinschaft, angeleitet. Grundwerte wie Toleranz, gegenseitiger Respekt, Wertschätzung und Solidarität bilden die Basis eines gemeinsamen Miteinanders, welches durch die große soziale und kulturelle Vielfalt geprägt wird.

Die Kinder können den Hort  je nach Betreuungsmodul von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr sowie nach Unterrichtsende bis 18:00 Uhr besuchen. Neben der Organisation und Umsetzung von Freizeitangeboten, der Hausaufgabenbetreuung, der Mittagsessenbegleitung, der Feriengestaltung u.a.m. übernehmen die Mitarbeiter/innen auch während der Unterrichtszeit verschiedene Aufgaben.  Hierzu zählen v.a. verschiedene Formen der Unterrichtsbegleitung, die Pausenaufsicht, die Begleitung von Ausflügen und Klassenfahrten sowie die Übernahme von Betreuungsstunden.

Wichtige Grundlage für das Gelingen unserer Arbeit ist die gute Zusammenarbeit der Erzieher/innen mit den Lehrkräften in sogenannten Klassenteams. Jede Klasse hat im Regelfall eine/n festen Erzieher/in. Weiterhin ist für uns eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern von großer Bedeutung für die gelingende Umsetzung unseres Bildungs-und Erziehungsauftrags.

 

Koordinierende Erzieherin

Kathrin Müller
k.mueller@tjfbg.de
01512 / 801 19 68

Stellvertretender koordinierender Erzieher

Sven Paulisch-Gleißner

s.paulisch-gleissner@tjfbg.de

0151/ 181 92 921

 

Unser Team

Frau Meinel 1a 
 Frau Kuhlmann 1b
Frau Sedaghat Talab 1c
Frau Brunst 1d
Herr Kaiser 2a/ (4a)
Frau Tabor 2b
Herr Mientus  2c
Herr Slawinsky 2d

Frau Kowski 3a

Integrationserzieherin

Herr Paulisch 3b
Frau Hinze 3c
Herr Mann 3d
4a
Frau Rujan  4b/ 4c

Herr Bittner 4d/ 4c

Frau Müller

Koordinierende Fachkraft

Frau Hain

Schulhelferin

Frau Maurer 3a

duale Studentin

 Frau Gajer

FSJ

Frau Hardt

Schulsozialarbeiterin

Kontakt

Telefon

01512 / 801 19 68
01511 / 819 29 21

E-Mail

k.mueller@tjfbg.de

s.paulisch-gleissner@tjfbg.de

 

Anschrift

Sozialpädagogischer Bereich
Kastanienallee 59
13158 Berlin

 


www.tjfbg.de

In freier Trägerschaft
der Technischen Jugend-
freizeit- und Bildungs-
gesellschaft (tjfbg) gGmbH